Schadenfreiheitsrabatt Zweitwagen – Versicherung für Zweitfahrzeug

Höherer Schadenfreiheitsrabatt für den ZweitwagenHier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Schadenfreiheitsrabatt für Zweitwagen. Wenn Sie eine Autoversicherung für ein Zweitfahrzeug abschließen, gibt es viele Versicherungsgesellschaften, bei denen Sie direkt zum Start einen höheren Schadenfreiheitsrabatt für den Zweitwagen bekommen. Wir sagen Ihnen, mit welchen Rabatten Sie beim Zweitwagen rechnen können.

Heutzutage besitzen die meisten Haushalte in Deutschland nicht nur ein Auto, sondern sogar zwei oder noch mehr Fahrzeuge. Für jedes Auto muss dann auch eine Versicherung abgeschlossen werden. Denn ein Fahrzeug ohne Kfz-Haftpflichtversicherung darf nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Wenn man für ein Fahrzeug eine Versicherung neu abschließt, beginnt man in der Regel mit der niedrigen Schadenfreiheitsklasse ½. Das macht die Kfz-Versicherung anfangs sehr teuer.

Sondereinstufungen für Zweitwagen

Glücklicherweise bieten viele Versicherungsgesellschaften Sondereinstufungen für Zweitwagen an. In diesem Zusammenhang spricht man auch von der sogenannten Zweitwagenversicherung. Dabei bieten die Versicherungen ihren Kunden die Möglichkeit, beim Zweitfahrzeug direkt mit einem höheren Schadenfreiheitsrabatt zu starten. Für den Versicherungsnehmer hat das den Vorteil, dass die Versicherung für das Zweitfahrzeug vom Start weg deutlich günstiger wird. Die genauen Regeln, mit welcher Schadenfreiheitsklasse das Zweitfahrzeug zu Beginn eingestuft wird, können aber von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft variieren.

Mit dem Zweitfahrzeug direkt in günstigere Schadenfreiheitsklasse einsteigen

Wenn für ein Erstfahrzeug eine Autoversicherung ohne Sondereinstufungen neu abgeschlossen wird, geht es normalerweise mit der teuren SF-Klasse ½ los. Beim Zweitfahrzeug dagegen kann der Versicherte bei vielen Versicherungsunternehmen direkt mit den höheren SF Klassen 2 – 4 anfangen. In diesen Schadenfreiheitsklassen ist der zu zahlende Beitragssatz deutlich niedriger als in SF-Klasse ½. Der Versicherungsnehmer spart sich durch die Sondereinstufung für den Zweitwagen also die zwei bis vier Jahre, die es sonst dauern würde, die günstigere Schadenfreiheitsklasse zu erreichen. Vorausgesetzt natürlich er bleibt in dieser Zeit auch unfallfrei.

Die folgende Tabelle verdeutlicht, wie viel Geld sich bei der Autoversicherung durch einen hohen Schadenfreiheitsrabatt und den damit verbundenen niedrigeren Beitragssatz sparen lässt.

Schadenfreiheitsrabatt Zweitwagen wie Erstwagen

Bei manchen Versicherungsunternehmen haben die Kunden sogar die Möglichkeit, mit dem Zweitwagen den Schadenfreiheitsrabatt des Erstwagens zu übernehmen. Das Zweitfahrzeug startet zu Beginn der Versicherung also direkt mit derselben Schadenfreiheitsklasse wie der Erstwagen. Dieser Vorteil der Zweitwagenversicherung kommt natürlich vor allem dann zu tragen, wenn der Versicherungsnehmer mit dem Erstwagen bereits einen sehr hohen Schadenfreiheitsrabatt erreicht hat.

Die meisten Versicherungsgesellschaften stellen aber bestimmte Bedingungen, damit sie den Zweitwagen direkt in dieselbe Schadenfreiheitsklasse wie den Erstwagen einstufen. So erwarten beispielsweise einige Versicherungsunternehmen, dass man innerhalb der letzten zwölf Monate unfallfrei geblieben ist, und alle Fahrer des Zweigenwagens mindestens 24 Jahre alt sind. Andere Kfz-Versicherer hingegen verlangen, dass mit dem Erstwagen mindesten SF-Klasse 4 erreicht hat.

Zweitwagenversicherung für Fahranfänger

Als Fahranfänger steigt man bei der Autoversicherung zunächst mit einer sehr ungünstigen Schadenfreiheitsklasse ein, was die Kfz-Versicherung für Fahranfänger ausgesprochen teuer macht. Es kann sich deshalb rentieren, den Wagen des Fahranfängers als Zweitfahrzeug über die Eltern zu versichern, um die Vorteile der Zweitwagenversicherung zu nutzen. Das hat zwar den Nachteil, dass der Anfänger sich selbst keinen höheren Schadenfreiheitsrabatt herausfahren kann, solange sein Fahrzeug als Zweitwagen über die Eltern versichert ist. Allerdings gibt es bei fast alle Kfz-Versicherern mittlerweile die Möglichkeit, sich den Schadenfreiheitsrabatt nach einigen Jahren von den Eltern übertragen zu lassen.

Günstige Kfz-Versicherung für den Zweitwagen: